
Gottesdienst
Weihnachten und Jahreswechsel
(24. - 31. Dezember 2021)
Heiligabend, 24. Dezember 2021
Ohmsteder Kirche (Rennplatzstraße)
15 Uhr OpenAir Gottesdienst für Kinder und ihre Familien -ausgebucht-
Pastorin Heinke
16.30 Uhr OpenAir Weihnachtsmusical mit Kinderchor -ausgebucht-
Pastor Fasse
18 Uhr OpenAir Gottesdienst mit Chor
Vikarin Siemermann mit Anmeldung
23 Uhr Christmette mit Musik (unter 2G-Regelung)
Pastorin Heinke mit Anmeldung
Versöhnungskirche (Kranbergstraße)
17 Uhr Weihnachten an der versöhnBAR
mit Pop-Chor (unter 2G-Regelung)
-ausgebucht-
Pastorin Burfeind und Pastorin Pflugrad
auch live Übertragung auf youtube:
https:/https://youtu.be/aXCLFPmQNBQ
1. Weihnachtstag, 25. Dezember 2021
Ohmsteder Kirche (Rennplatzstraße) 10 Uhr Gottesdienst, Pastorin Burfeind
2. Weihnachtstag, 26. Dezember 2021
Ohmsteder Kirche (Rennplatzstraße)
11 Uhr Gottesdienst mit Mitmachorchester, Pastor Fasse
Anmeldung mit Angabe des Instruments bis 20.12.2021
bei beate.besser@kirche-oldenburg.de, Telefon 0441/7701136 Probenbeginn 9:45 Uhr
Silvester, 31. Dezember 2021
Ohmsteder Kirche (Rennplatzstraße)
18 Uhr Gottesdienst, Vikarin Siemermann
mit Anmeldung
---
Aufgrund der aktuellen Verordnungen zum Schutz vor Infektionen bitten wir zu beachten:
- Beim Betreten der Kirche und während des gesamten Gottesdienstes ist eine FFP2-Schutzmaske zu tragen.
- Halten Sie die Abstandsregeln (mindestens 1,5m) ein.
- Für Gottesdienste und Veranstaltungen, die unter der 2G-Regelung stattfinden, halten Sie bitte einen Impfnachweis und ein Ausweisdokument mit Lichtbild bereit. Bitte erscheinen Sie frühzeitig, da die Einlasskontrolle Zeit in Anspruch nimmt.
Auf die "2G-Gottesdienste" weisen wir gesondert hin: An Heiligabend wurde für die versöhnBAR (17h Versöhnungskirche) und die Christmette (23h Ohmsteder Kirche) die 2G-Regelung beschlossen.
- Grundsätzlich verweisen wir auf alle geltenden Landes- und Bundesgesetze und -verordnungen.
Gottesdienste an Heiligabend und den Weihnachtsfeiertagen
Alle Gottesdienstangebote finden Sie hier:
>> https://www.ev-kirchengemeinde-ohmstede.de/gottesdienste
Anmeldung zu den Weihnachtsgottesdiensten

Melden Sie sich unbedingt an!
Auch in diesem Jahr ist es wieder wichtig, dass Sie sich zu den Gottesdiensten an Heiligabend anmelden, da die Teilnehmerzahl begrenzt sein wird. Die Kirchengemeinde ist zudem verpflichtet alle Kontaktdaten zu sammeln.
Bitte nutzen Sie das schon bekannte Ticketsystem im Internet installiert, in dem Sie kostenfrei Zugangskarten erhalten können und außerdem erfahren, für welche Gottesdienste noch Plätze vorhanden sind.
Übersicht über die Gottesdienste an Heiligabend in Ohmstede:
>> https://evohmstede.church-events.de
Ich habe doch kein Internet!
Sollte Sie keinen Zugang zum Internet haben, bitten Sie Familie oder Freunde um Hilfe. Sollte auch das nicht gelingen, rufen Sie bitte frühzeitig im Kirchenbüro (Telefon 0441 / 380 1297) an. Wir werden Ihnen dann ihre Zugangskarten zusenden.
Zugangsregelungen
Bitte beachten Sie, dass für alle Gottesdienste eine Maskenpflicht gilt. (Für alle Gottesdienste im Innenbereich FFP2!)
Für die Christmette in der Ohmsteder Kirche (23h) und die versöhnBAR in der Versöhnungskirche (17h) gilt die 2G-Regelung. Bitte halten Sie Impf-/Genesenennachweis und Personalausweis bereit.
Heiligabend in der versöhnBAR
versöhnBAR, Versöhnungskirche
Heiligabend, 24.12.21, um 17 Uhr
Trailer
>> https://youtu.be/5qyx7xmLgK0
Anmeldung
>> https://evohmstede.church-events.de
Livestream
>> https://youtu.be/aXCLFPmQNBQ
2. Weihnachtstag: Gottesdienst mit Mitmachorchester
Am 2. Weihnachtstag laden wir um 11 Uhr zu einen Gottesdienst in die Ohmsteder Kirche.
Kantorin Beate Besser wird den Gottesdienst zum Choral von Paul Gerhard ‚Ich steh an deiner Krippen hier‘ musikalisch mit einem "Spontanorchester" gestalten.
Hierzu sind alle eingeladen, die sich mit einem Instrument einbringen möchten. Um eine Anmeldung unter 0441/7701136 oder beate.besser@kirche-oldenburg.de wird gebeten, damit die Noten verteilt werden können. Die Proben beginnen am 2. Weihnachtstag um 9:45 Uhr.
Aktuelle Nachrichten
Jubelkonfirmation

Am Sonntag, 26. Oktober 2025 wird in der Ev.-luth. Kirchengemeinde Ohmstede, das Fest der Jubiläumskonfirmation gefeiert. Zu der Feier sind alle Frauen und Männer eingeladen, die 1955, 1960, 1965 ...
Das Orgelcafé geöffnet

Das Orgelcafé neben der Ohmsteder Kirche ist
ab Samstag, den 17. Mai, jeweils dienstags und samstags von 14:30 - 17:30 Uhr geöffnet!
Es ...
"Taufe to go"

“Taufe to go” am 20.09.2025, 11 - 14 Uhr in der Lambertikirche, Oldenburg
Du willst Dich taufen lassen und das ganz unkompliziert? Mit Musik, Kaffee und Kuchen? Du brauchst: ...
Seniorenfrühstück 9. September 2025

Einmal im Monat laden wir zu einem Seniorenfrühstück in das Gemeindehaus Butjadinger Straße 59 zum Klönen, zur Gemeinschaft und natürlich auch zum Frühstücken ein. Anmeldung erforderlich.
Sprechen & Zuhören

Miteinander ins Gespräch kommen und verschiedene Sichtweisen und
Meinungen hören. Immer mit Respekt und Interesse an der anderen
Person.
Seelenfarben Abende für DICH

Eine schöne Auszeit vom Alltag ohne großen Stress für die Organisation bieten die Abende der Seelenfarben-Reihe. Gemeinsam mit anderen kannst du hier in entspannter Atmosphäre etwas Neues ...
Kuchenspenden gesucht!

Sie backen gerne? Sie haben ein wenig Zeit zu verschenken? Das Orgel-Café an der Ohmsteder Kirche sucht Menschen, die nach Absprache hin und wieder einen Kuchen backen und damit ehrenamtlich das ...
Kinderchor an der Ohmsteder Kirche sucht neue Chorleitung

Hallo, ich bin Stephania Lixfeld und leite seit 2013 den Kinderchor an der Ohmsteder Kirche. Zur Zeit proben wir mittwochs in zwei Gruppen: erst die „Minis“ (Kindergartenkinder und Kinder bis zur ...
News
Orgel Ohmsteder Kirche/ Offene Kirche
Aufgrund der Orgelsanierung können wir diese Saison nicht wie gewohnt unsere offene Kirche anbieten. Die Türen unserer Kirche stehen ...
Gemeinnützige Werkstätten benötigen Kerzenwachsreste

Die Gemeinnützigen Werkstätten in der Rennplatzstraße produzieren Kamin- und Grillanzünder K-Lument. Sie werden ausschließlich aus Recyclingmaterialien wie Abfallholz, Papierrollen und ...