Gottesdienst am 5. April 2020

Ein digitales Angebot steht für Sie und Euch bereit:

Ab Sonntag, 9 Uhr steht auf der Internetseite der Kirchengemeinde eine kleine Andacht bereit, die Sie hören und mitfeiern können.
 

An diesem Sonntag
wird die Andacht von Pastorin Ines Heinke und Kantorin Besser gestaltet. 

 

 

 

 

„Kirche hilft!“: www.kirche-oldenburg-hilft.de

Online-Portal der oldenburgischen Kirche will Hilfs-Angebote und -Gesuche vernetzen

 

Die Ev.-Luth. Kirche in Oldenburg bietet ab sofort ein neues Online-Portal an: „Kirche hilft!“. Auf dem Online-Portal www.kirche-oldenburg-hilft.de sind Menschen aus dem Oldenburger Land herzlich eingeladen, sich gegenseitig real zu unterstützen und virtuell zu begegnen.

 

Diese Art der Vernetzung und des Austausches sei gerade jetzt in diesen schwierigen Zeiten besonders wichtig, so Bischof Thomas Adomeit in einer Audio-Botschaft, die auf dem Online-Portal abrufbar ist. Die oldenburgische Kirche nehme die Suche vieler Menschen nach Hilfe wörtlich, betont Adomeit.

 

Unter www.kirche-oldenburg-hilft.de können Hilfs-Angebote und -Gesuche eingestellt werden. Hierzu gehören zum Beispiel: für Menschen einzukaufen, Besorgungen zu tätigen, einen wichtigen Weg zu erledigen. Oder es wird Hilfe beim Ausfüllen von Anträgen benötigt. Vielleicht wird jemand gesucht, die oder der telefonisch die Zeitung vorliest oder den Hund ausführt.

 

Helfende und Bedürftige finden unter www.kirche-oldenburg-hilft.de einen Ort, um zusammenzukommen. Dieses Portal möchte bei der Koordinierung von Gesuchen und Angeboten helfen.

 

Die Kirchengemeinden und Kirchenkreise der oldenburgischen Kirche sind herzlich eingeladen, einen Link zu diesem neuen Online-Portal auf ihren Webseiten einzustellen.

 

Das Portal „Kirche-Oldenburg-hilft“ wurde mit Unterstützung von www.ressourcenretter.de entwickelt und umgesetzt.

Digitale Kirche in Ohmstede

Auch wenn sich die Gemeinde nun sonntags nicht zum Gottesdienst treffen kann, hören wir miteinander Gottes Wort, beten das Vaterunser und singen sogar vielleicht.
Die Kirchenglocken werden uns jeden Abend , um 18 Uhr und Sonntag dazu einladen und wir dürfen die Gewissheit haben: Wir sind nicht alleine - in vielen Wohnungen und Häusern, in vielen Städten und Ländern beten Christen und bilden damit eine große Gemeinschaft.

Halten auch Sie jeden Sonntag, um 10 Uhr einen Moment inne, um ein Vaterunser zu beten!

 

 

Bet-Box - wir halten Fürbitte

Unsere kirchlichen Gebäude bleiben vorerst geschlossen. Das ist besonders schade für diejenigen, die regelmäßig eine Kerze für eine*n Verstorbene*n in unserer Kirche angezündet haben. Auch darüber hinaus beschäftigt uns und Sie in dieser Zeit Vieles, das wir gerne vor Gott bringen möchten.

Dafür haben wir jetzt eine Lösung: Die Bet-Box! 

Zu finden an den Eingangstüren der Ohmsteder- und der Versöhnungskirche. Einfach einen Zettel reinlegen, z.B. mit dem Namen eines geliebten Menschen, mit einem konkreten Gebetsanliegen oder mit dem, was Sie gerade so beschäftigt.
Samstagabend sammelt eine von uns alles ein und bringt es in einer kleinen Andacht vor Gott. Dabei wird für jede*n eine Kerze angezündet.

Auch digital... 
...werden wir bei Instagram (ev.kirchengemeindeohmstede), per Email oder telefonisch im Laufe der Woche ihre Gedanken und Gebetsanliegen sammeln.

Schreiben Sie einfach eine Nachricht - es wird alles vertraulich behandelt!

Ein Licht der Hoffnung - ein Lied der Hoffnung

Jeden Abend um 19 Uhr stellen wir eine Kerze sichtbar ins Fenster - ein Licht der Hoffnung!

Jeden Abend laden wir alle Menschen ein, gemeinsam „Der Mond ist aufgegangen“ zu singen oder zu musizieren – jeder und jede auf seinem Balkon oder im Garten. Denn Singen verbindet und tut gut.

Wir wollen zeigen, dass wir uns nicht unterkriegen lassen in dieser Zeit und einander etwas Licht schenken - als Gemeinde, als Menschen, die festhalten am Vertrauen auf Gottes Wegbegleitung gerade in schwieriger Zeit.

Machen Sie/macht Ihr mit?

Lesen SIe auch hier: Aufruf der Ev.-Luth. Kirche in Oldenburg





Aktuelle Nachrichten

Jubelkonfirmation

Jubelkonfirmation

Am Sonntag, 26. Oktober 2025 wird in der Ev.-luth. Kirchengemeinde Ohmstede, das Fest der Jubiläumskonfirmation gefeiert. Zu der Feier sind alle Frauen und Männer eingeladen, die 1955, 1960, 1965 ...

Das Orgelcafé geöffnet

Orgelcafé

Das Orgelcafé neben der Ohmsteder Kirche ist
ab Samstag, den 17. Mai, jeweils dienstags und samstags von 14:30 - 17:30 Uhr geöffnet!

Es ...

"Taufe to go"

“Taufe to go” am 20.09.2025, 11 - 14 Uhr in der Lambertikirche, Oldenburg
  Du willst Dich taufen lassen und das ganz unkompliziert? Mit Musik, Kaffee und Kuchen?   Du brauchst: ...

Seniorenfrühstück 9. September 2025

Einmal im Monat laden wir zu einem Seniorenfrühstück in das Gemeindehaus Butjadinger Straße 59  zum Klönen, zur Gemeinschaft und natürlich auch zum Frühstücken ein. Anmeldung erforderlich.

Woche der Diakonie

Gottesdienste zur Woche der Diakonie 2025

Sprechen & Zuhören

Miteinander ins Gespräch kommen und verschiedene Sichtweisen und
Meinungen hören. Immer mit Respekt und Interesse an der anderen
Person.

 

Seelenfarben Abende für DICH

Eine schöne Auszeit vom Alltag ohne großen Stress für die Organisation bieten die Abende der Seelenfarben-Reihe. Gemeinsam mit anderen kannst du hier in entspannter Atmosphäre etwas Neues ...

Kuchenspenden gesucht!

Kuchenspenden

Sie backen gerne? Sie haben ein wenig Zeit zu verschenken? Das Orgel-Café an der Ohmsteder Kirche sucht Menschen, die nach Absprache hin und wieder einen Kuchen backen und damit ehrenamtlich das ...

Kinderchor an der Ohmsteder Kirche sucht neue Chorleitung

Hallo, ich bin Stephania Lixfeld und leite seit 2013 den Kinderchor an der Ohmsteder Kirche. Zur Zeit proben wir mittwochs in zwei Gruppen: erst die „Minis“ (Kindergartenkinder und Kinder bis zur ...

News

Orgel Ohmsteder Kirche/ Offene Kirche
Aufgrund der Orgelsanierung können wir diese Saison nicht wie gewohnt unsere offene Kirche anbieten. Die Türen unserer Kirche stehen ...

Gemeinnützige Werkstätten benötigen Kerzenwachsreste

Die Gemeinnützigen Werkstätten in der Rennplatzstraße produzieren Kamin- und Grillanzünder K-Lument. Sie werden ausschließlich aus Recyclingmaterialien wie Abfallholz, Papierrollen und ...