
Gottesdienst
Ohmsteder Kirche (Rennplatzstraße)
10 Uhr Gottesdienst zum 1. Advent (29. November 2020)
Pastor Christoph Fasse mit Angehörigen der Gemeinnützigen Werkstätten
---
Ein digitales Angebot steht für Sie und Euch
auf der Internetseite der Kirchengemeinde bereit.
Die Gottesdienste sind auch telefonisch hörbar:
Telefon: 0441 - 77700043
Barock zum 1. Advent - ein digitaler Gruß
Liebe Gemeinde, liebe Freundinnen und Freunde der Konzertreihe "Barock zum 1. Advent",
zum 7. Mal am 1. Advent wollte das Ensemble aus Musikerinnen und Musiker des Oldenburgischen Staatsorchesters mit dem Oldenburger Cembalisten Karl-Ernst Went Barockmusik für Sie und für die Aktion "Gitarren statt Gewehre" von "Brot für die Welt" spielen.
Das Programm stand, alle Probentermine waren verabredet und die Organisation der Konzert-Durchführung in dieser verrückten Zeit war abgesprochen. Doch dann wurde am 28. Oktober der "Lockdown light" beschlossen und alle Pläne über den Haufen geworfen.
Kurzfristig verabredeten sich die Musikerinnen und Musiker quasi auf den letzten Drücker am 30. Oktober, um wenigstens einen musikalischen Gruß für Sie aufzunehmen.
Am 1. Advent steht diese Aufnahme für Sie auf der Internetseite der Ev. Kirchengemeinde bereit: http://www.ev-kirchengemeinde-ohmstede.de
Familiengottesdienst am 2. Advent
Nikolaus und die Piraten?! Um den Bischof Nikolaus von Myra ranken sich viele Legenden. Eine davon werden Vikarin Anna Menke und Lektorin Maria Spieß in diesem Familiengottesdienst beleuchten - inkl. Schatzsuche und süßer Überraschung.
Aufgrund der Pandemie-Situation bitten wir um Anmeldung zu diesem Gottesdienst.
Helft mit, um alle zu schützen!
Anmelden können Sie sich hier: Anmeldung zum Familiengottesdienst
Aktuelle Nachrichten
Jubelkonfirmation

Am Sonntag, 26. Oktober 2025 wird in der Ev.-luth. Kirchengemeinde Ohmstede, das Fest der Jubiläumskonfirmation gefeiert. Zu der Feier sind alle Frauen und Männer eingeladen, die 1955, 1960, 1965 ...
Golden Hour

„Golden Hour“ – Gottesdienst zum Übergang in den Ruhestand
Übergänge sind besondere Momente: Dankbar zurückschauen, die Früchte des Lebens ernten – und ...
Seniorenfrühstück 7. Oktober 2025

Einmal im Monat laden wir zu einem Seniorenfrühstück in das Gemeindehaus Butjadinger Straße 59 zum Klönen, zur Gemeinschaft und natürlich auch zum Frühstücken ein. Anmeldung erforderlich.
Gottesdienst und Herbstmarkt zum Erntedank

Am Sonntag, den 5. Oktober um 10 Uhr, feiern wir in der Ohmsteder Kirche zum Erntedankfest einen Familiengottesdienst mit vielen Mitwirkenden. Der Gottesdienst beginnt mit dem Einbringen der ...
Mitsing Konzert

Eingeladen wird zu einem Mitsingkonzert am Samstag, dem 27. September um 17 Uhr in die Ohmsteder Kirche.
Seit einigen Jahren wird ein neues evangelisches Gesangbuch ...
Das Orgelcafé geöffnet

Das Orgelcafé neben der Ohmsteder Kirche ist
dienstags und samstags von 14:30 - 17:30 Uhr geöffnet!
Es erwarten Sie selbstgebackener ...
Seelenfarben Abende für DICH

Eine schöne Auszeit vom Alltag ohne großen Stress für die Organisation bieten die Abende der Seelenfarben-Reihe. Gemeinsam mit anderen kannst du hier in entspannter Atmosphäre etwas Neues ...
"Taufe to go"

“Taufe to go” am 20.09.2025, 11 - 14 Uhr in der Lambertikirche, Oldenburg
Du willst Dich taufen lassen und das ganz unkompliziert? Mit Musik, Kaffee und Kuchen? Du brauchst: ...
Kindergottesdienst 19.09.2025

Herzliche Einladung am Freitag, den 19. September 2025 um 17 Uhr in die Ohmsteder Kirche.
Kinderchor an der Ohmsteder Kirche sucht neue Chorleitung

Hallo, ich bin Stephania Lixfeld und leite seit 2013 den Kinderchor an der Ohmsteder Kirche. Zur Zeit proben wir mittwochs in zwei Gruppen: erst die „Minis“ (Kindergartenkinder und Kinder bis zur ...
News
Orgel Ohmsteder Kirche/ Offene Kirche
Aufgrund der Orgelsanierung können wir diese Saison nicht wie gewohnt unsere offene Kirche anbieten. Die Türen unserer Kirche stehen ...
Gemeinnützige Werkstätten benötigen Kerzenwachsreste

Die Gemeinnützigen Werkstätten in der Rennplatzstraße produzieren Kamin- und Grillanzünder K-Lument. Sie werden ausschließlich aus Recyclingmaterialien wie Abfallholz, Papierrollen und ...