Die erschütternden Ergebnisse der Studie zur sexualisierten Gewalt in der evangelischen Kirche und Diakonie bilden einen Themenschwerpunkt in der neuen Ausgabe von „horizont E“. Darin berichtet Nancy ...
Weltgebetstag – ein besonderer Tag im Jahr! Weltweit wird dieses größte ökumenische Ereignis seit fast einhundert Jahren am ersten Freitag im März von Christinnen und Christen gefeiert. Im Jahr 1927 ...
Grafik: Weltgebetstags-Komitee in Deutschland
Am ersten Freitag im März (1. März) beten in mehr als 150 Ländern rund um den Globus Frauen, Männer, Kinder und Jugendliche in den Gottesdiensten zum Weltgebetstag (WGT) 2024 um Frieden weltweit. ...
Foto: shutterstock.com/271 EAK MOTO
Mit einer gemeinsamen Stellungnahme haben sich die 20 Landeskirchen und der Rat der Evangelischen Kirche in Deutschland sowie der Bundesvorstand der Diakonie Deutschland am Dienstag, 6. Februar, zu ...
Die Migrationsgesellschaft ist bedroht und es gilt aufzustehen. Unter dem Motto „Die Migrationsgesellschaft verteidigen und unsere geteilte Welt neu erfinden“ kommen von Rassismus und Ausgrenzung ...
Grafik: Deutscher Evangelischer Kirchentag
Zur Einstimmung auf den Evangelischen Kirchentag 2025 in Hannover findet in der oldenburgischen Kirche am Sonntag, 4. Februar, der Kirchentagssonntag in der St.-Johannes-Kirche in Wiefelstede statt. ...
Foto: shutterstock.com/271 EAK MOTO
Die am Donnerstag, 25. Januar, in Hannover vorgestellte Studie zu sexualisierter Gewalt in der evangelischen Kirche ist laut Bischof Thomas Adomeit ein sehr wichtiger Schritt im entschlossenen ...
Am Sonntag, 4. Februar, um 15 Uhr lädt die Oldenburgische Bibelgesellschaft zum Ökumenischen Gottesdienst zum „Bibelsonntag“ ein. Der Bibelsonntag ist eine gemeinschaftliche Initiative der ...
In Südamerika werden riesige Waldflächen abgeholzt: Im atlantischen Regenwald im 3-Länder-Eck Argentinien, Brasilien, Argentinien bereits 92% des Waldes – eine Katastrophe für Menschen, Tier- und ...
Zwanzig bosnische Frauen stellen sich in dieser Ausstellung in großformatigen Porträts mit ihren Lebensgeschichten vor. Sie standen mitten im Leben, als der Krieg 1992 in Bosnien-Herzegowina ...