Meldungen kirchenweit

Mi., 01.02.2023Popkonzept – Seminare im Frühjahr 2023

Foto: Popularkirchenmusik

Musik und Kirche – das gehört untrennbar zusammen. Die Kirchenmusik in der Ev.-Luth. Kirche in Oldenburg ist schon jetzt vielfältig und bunt. Viele Menschen sind im Kontext Kirche und Gemeinde musikalisch aktiv – in Chören, an der Orgel, in Bands oder mit Gitarre und Klavier. 

Neue Impulse und die Möglichkeit, die eigenen Fähigkeiten auszubauen oder neu zu entdecken, soll das neue Seminarangebot des Popkonzepts bieten. 

Unter Anleitung der Popkantorinnen Karola Schmelz-Höpfner und Sarina Lal sowie dem Dozenten Christian Höpfner können Teilnehmende in den Themenbereichen „Klavier“, „Gitarre“, „Neue Lieder“ und „Chor & Gesang“ an insgesamt acht Seminaren teilnehmen und neue Ideen und Handwerkszeug erlangen, sowie in den Austausch mit anderen Musizierenden kommen. 

Wer Ideen für frische Lieder zu Gemeindeveranstaltungen sucht oder einfach gern gemeinsam neue Lieder singt, kann zum Seminar „Neue Lieder (z.B. für Gottesdienste)“ am 2. März, 18–20:30 Uhr kommen. Im darauffolgenden „Alle zusammen! Gruppen zum Singen bringen“ (16. März, 18–21 Uhr) geht es dann darum, mithilfe von einfachen Strategien neue oder unbekanntere Lieder so darzubringen, dass möglichst alle gleich mitsingen können. 

Wer schon länger (in einem Chor) singt und sich im Bereich Chorleitung weiter entwickeln will, für die oder den sind vielleicht die Seminare „Pop-Gesangstechnik und Sologesang“ (11. Februar, 10–15 Uhr), „Notenlesen für Chorsänger:innen“ (17. Februar, 19–20:30 Uhr) und „Pop-&Gospelchorleitung“ (18. Februar, 10–17 Uhr) das richtige. 

Im Bereich Liedbegleitung kann an Klavier oder Gitarre das Akkordspiel, z.B. nach bestimmten Patterns mit denen die Musik gleich zu grooven beginnt, erlernt bzw. vertieft werden: Klavier (Grundlagen) am 10. Februar, 19–21:30 Uhr, Klavier (Aufbau) am 25. Februar, 10–17 Uhr und Gitarre am 11. März, 10–17 Uhr. 

Seminare finden in Oldenburg im Jochen-Klepper-Haus (Osternburg) und im Gemeindezentrum der Kirchengemeinde Ohmstede statt.

Nähere Informationen und die Möglichkeit zur Anmeldung gibt es bei sarina.lal@kirche-oldenburg.de oder bei Instagram @popkantorin_oldenburg. 

Die Plätze sind zum Teil begrenzt. Die Teilnahme an den Tagesseminaren kostet jeweils 10 Euro*, die Teilnahme an den Abendseminaren ist kostenlos möglich.

*sollte jemand Interesse an einer Teilnahme haben, die Seminargebühren aber nicht aufbringen können, besteht die Möglichkeit einer anderweitigen Übernahme der Kosten.  
 


Hinweis zur inhaltlichen Verantwortung

Inhaltlich verantwortlich für die hier angezeigten Meldungen ist die Pressestelle der Ev.-Luth. Kirche in Oldenburg. Bei Hinweisen und Fragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.

  • Startseite
  • RSS
  • Zum Seitenanfang
  • Seite drucken

Impressum

Copyright ©
Evangelisch-lutherische Kirchengemeinde Ohmstede

Butjadinger Straße 59
26125 Oldenburg
Tel.: 0441 3801297
E-Mail: kirchenbuero.ohmstede@No Spamkirche-oldenburg.de
Inhaltlich verantwortlich: Pastorin Ines Heinke


Das Copyright an Texten und Bildern liegt bei der Kirchengemeinde oder bei Dritten. Eine weitere Verwendung ist nicht, bzw. nur nach Rücksprache möglich.

 

Unsere Datenschutzerklärung finden Sie hier.